
Gemeinsam für saubere Flüsse
FuldaCleanUp setzt sich dafür ein, dass der Müll an den Flüssen nicht ausufert. Wir engagieren uns, um die Umwelt zu schützen und um Flüsse und Weltmeere sauber zu halten. Seid dabei und unterstützt uns. Motiviert bitte auch Eure Freunde, Kollegen und Nachbarn. Wir unterstützen Euch dabei!
Wie kannst Du mitmachen?
Du kannst Dich an einem CleanUp anmelden, der bereits von jemand organisiert wird. Dieser Organisator besorgt Handschuhe, Müllsäcke und gibt Dir eine kurze Einweisung über die Sammelroute, die Du nehmen sollst.
Du kannst aber auch selbst einen CleanUp organisieren. Das heißt, Du bestimmst Treffpunkt und Route, Du verteilst an alle Helfer Handschuhe und Säcke und Du klärst mit dem lokalen Müllentsorger, dass der Müll nach der Sammelaktion auch entsorgt wird.
Aktuelle CleanUps an der Fulda

Organisiere einen CleanUp in Deiner Region!

Gib zunächst einen Namen für Deinen CleanUp ein und trage Deine E-Mail-Adresse ein. In einem späteren Schritt kannst Du Details zu Deinem CleanUp eingeben und ein Konto erstellen.

Werbematerial
zum Herunterladen
Unsere Mission
Bis zum Jahr 2050 wird in den Weltmeeren die Masse des Plastikmülls größer sein als der Fischbestand. Jährlich kommen nach aktuellen Berechnungen ca. 8 Millionen Tonnen hinzu, seriöse Forscher sprechen sogar schon von 13 Millionen Tonnen. Das ist ein ernstzunehmendes Problem, das sowohl gesundheitsschädigende Auswirkungen auf die Meeresbewohner als auch auf uns Menschen haben wird.
Die Vermüllung der Ozeane muss gestoppt werden.
Wir konzentrieren uns auf Flüsse, denn 70 Prozent des Plastikmülls gelangt über die Flüsse in den Meeren. Auch hier in Europa ist das Problem erschreckend.
Wir handeln! Seit 2018 räumen wir die Ufer der Flüsse auf – zunächst am Rhein von der Quelle bis zur Mündung, mittlerweile auch an 28 weiteren Flüssen. In den letzten Jahren konnten wir über 100.000 Freiwillige aktivieren, sie haben über 1.000 Tonnen Müll an den verschiedenen Flüssen gesammelt.
Unser Team ist für Euch da
Wir unterstützen Euch bei Euren Aktivitäten. Wir sorgen für die überregionale und regionale Medienarbeit!
Das Projekt wäre ohne die Unterstützung von Helfern und Kommunen nicht möglich. Das zentrale Organisationsteam besteht aus einigen ehrenamtlich arbeitenden Personen, die das Ganze steuern.
-
Joachim Umbach
Initiator / Medien-Koordinator (alle Flüsse)
Jede Spende hilft!
Um unsere Arbeit fortzusetzen und noch mehr CleanUp-Aktionen durchzuführen, brauchen wir eure Unterstützung. Mit eurer Spende ermöglicht ihr es uns, Aufklärungskampagnen und Umweltbildungsprogramme zu finanzieren. Zudem können wir so kostenloses CleanUp-Material wie Handschuhe, Müllsäcke und Greifzangen für unsere Aktionen bereitstellen.
100 % eurer Spenden fließen direkt in unsere Projekte – ohne Abzüge.
Wir sind Teil der RhineCleanUp gGmbH.
Neu: Jetzt noch einfacher digital spenden!
Zu der klassischen Überweisung könnt ihr ab sofort auch bequem über sops.de Spenden und Helfen – schnell und sicher per PayPal, Kreditkarte, oder anderen gängigen Zahlungsmethoden.

Spendenkonto:
RhineCleanUp gGmbH
Volksbank Düsseldorf Neuss eG
IBAN: DE15 3016 0213 2100 4130 11
BIC: GENODED1DNE
Als gemeinnützige Organisation stellen wir selbstverständlich Spendenquittungen aus. Gemeinsam machen wir unsere Flüsse sauberer!